text-webp

Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.

Bikevergleich
Es können maximal 9 Bikes zum Vergleich hinzugefügt werden
Verfügbarkeitssuche

Sportliche Leistungsbereitschaft auf und neben der Straße

Ausgestattet mit den Komponenten der SHIMANO GRX Gruppe, die speziell für Gravelbikes entwickelt wurde, verfügt das Grinder 3 über maximale sportliche Leistungsbereitschaft. Dafür sorgen die 20-Gang-Schaltung und die hydraulischen Scheibenbremsen, die im Gelände und bei Nässe für zusätzliche Sicherheit sorgen. Den nötigen Grip auf wechselndem Untergrund liefern die vielseitigen und gleichzeitig schnellen SCHWALBE G-One Reifen.
  • SHIMANO GRX 20-Gang-Schaltung
  • hydraulische SHIMANO GRX Scheibenbremsen
  • SCHWALBE G-One Tubeless easy Reifen
Bremse

Shimano GRX BR-RX400

Hydraulische Scheibenbremsen zeichnen sich durch ein herausragendes Bremsverhalten auch auf unterschiedlichem Terrain aus. Besonders bei langen Abfahrten punktet die BR-RX400 durch die ICE TECHNOLOGY, um durch eine spezielle Kühltechnologie und eine bessere Wärmeableitung das Fading zu vermeiden. Die Flat Mount Bauweise eignet sich besonders für eine leichte Montage und einen einfachen Laufradwechsel.

Schaltwerk

Shimano GRX

Die GRX ist die erste spezifische Gravelgruppe aus dem Hause Shimano und überzeugt durch optimierte Schaltoptionen und einem geräuschlosen, stabilen Antrieb. Schwierige und ausgedehnte Uphill-Touren sind fortan kein Hindernis. Die Shimano GRX Gruppe geht mit Ihren Top-Performance-Features auf die Wünsche und Anforderungen moderner, anspruchsvoller und abenteuerlustigen Biker ein und setzt neuen Maßstäbe.

Cockpit

BULLS Clean Cockpit System

Mit verschiedenen Vorbau-Typen, Display-, Lampen- und Kabelhalterungen sorgt das Clean Cockpit System (CCS) von BULLS für ein übersichtliches Cockpit. CCS umfasst sechs verschiedene Vorbauten, die je nach Bedarf mit den Slot-Halterungen für Lampen und Displays der bei BULLS eingesetzten E-Bike-Antriebssysteme ausgestattet werden können. So können beispielsweise MonkeyLink-Frontlichter in Sekundenschnelle angebracht und wieder entfernt werden. Auch eine CCS-Universalhalterung für die meisten gängigen Lampen ist erhältlich.

 

Beleuchtung

MonkeyLink Recharge

MonkeyLink – der wohl einfachste Weg zur Montage einer Lichtanlage! Mit dem Recharge System kommen auch herkömmliche Fahrräder in den Genuss des MonkeyLink Standards. Dank Magnetverbindung am Vorbau sind Stecklichter und Steckschutzbleche (beides nicht im Lieferumfang enthalten) mit integrierter Beleuchtung in Sekundenschnelle angebracht. Anders als beim Connect-System für E-Bikes werden die ML Recharge Komponenten über einen internen Akku mit Strom versorgt, der bequem über einen USB-Anschluss geladen werden kann. Durch die MonkeyLink-Recharge-Schnittstelle an der Sattelklemme kann zudem blitzschnell ein optional erhältliches Akku-Rücklicht montiert werden.

Spezifikationen

Einfach mal Probe fahren?

Unser Service für Sie:

Jetzt fahren, später zahlen.

Sie möchten sich ein hochwertiges E-Bike leisten oder ein Premium-Mountainbike fahren? Das muss nicht länger ein Wunsch bleiben - bei uns können Sie Ihr Traum-Bike ganz einfach auf Raten finanzieren - ab 0% effektiver Jahreszins.

Top-Service & großes Know-How

Egal, ob Reparatur, Wartung oder Upgrades - bei uns erhalten Sie Top-Serviceleistungen und haben immer einen Ansprechpartner für Ihre Fragen.

Zuletzt angesehene Artikel

Pfrommer der Zweirad Experte

Heckenackerstr. 7, 75365 Calw

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 09:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 18:30 Uhr
Samstag: 09:00 - 14:00 Uhr
Sonntag: geschlossen