Kein Autokäufer käme auf die Idee, seinen Neuwagen nicht inspizieren zu lassen. Aber nicht nur Autos - auch Fahrräder unterliegen einem natürlichen Verschleiß. Je eher dieser erkannt wird, umso früher lassen sich kostspielige Folgereparaturen vermeiden.
Unsere umfassenden Inspektionen orientieren sich an einer ausführlichen Checkliste. So wird garantiert nichts übersehen und Sie erhalten Ihr Fahrrad oder E-Bike wieder neu funktions- und verkehrstüchtig zurück. Selbstverständlich werden alle von uns durchgeführten Arbeiten auf der Inspektionsliste dokumentiert und Ihnen bei Abholung Ihres Fahrrades oder E-Bikes erklärt und ausgehändigt.
beinhaltet folgende Punkte:
Alle Schrauben und Muttern reihum nachziehen (mit den großen beginnen)
Falls vorhanden Kontermutter an Tretlagerwelle nachziehen
Ständer nachziehen, Schrauben an Seilzügen, Flaschenhalter, Gepäckträger und Lowrider ebenfalls nachziehen !
Pedale festziehen
Laufräder zentrieren
Lager auf Spiel prüfen/einstellen
Laufräder gerade einbauen, Schnellspannachse bzw. Achsmuttern festziehen
Bremsen vorne und hinten einstellen, Bremshebel und Bremskörper Drehpunkte ölen
Bremshebel ausrichten und festziehen
sofern vorhanden: Hydraulische Leitungen/Verbindungen prüfen
Bremsbeläge/Bremssattel parallel zur Felge/Bremsscheibe einstellen
Bremsbeläge in gleichen Einstich und in Fahrtrichtung 1-2 mm schräg stellen
Schaltung komplett einstellen, und ölen
Umwerfer mit 1-3 mm Abstand zum Kettenblatt einstellen
Kettenspannung und Verschleiß prüfen
Vorbau ausrichten und festziehen
Lenker festziehen, Bar Ends festziehen
Sattelkloben bzw. Patentsattelstütze festziehen
Sattelschnellspanner bzw. Klemmschraube fetten und festziehen
Licht prüfen
Dynamo ausrichten: Dynamoachse in Richtung Laufradachse
Scheinwerfer gerade (eher leicht nach unten) stellen, so daß Lichtkegel nach ca. 10 m auf den Boden trifft
Reifen aufpumpen
Federelemente von außen prüfen, evtl. schmieren
alle notwendigen Stellen mit entsprechendem Schmierstoff versehen
Rad vom Bock abnehmen und prüfen ob Vorbau, Lenker, Bar-Ends auch wirklich fest sind !!!
Steuersatzlager auf Spiel prüfen, Mutter festziehen, evtl. einstellen
Abschließende Probefahrt mit Funktionskontrolle
beinhaltet zusätzlich folgende Punkte:
Akkusitz und -halterung prüfen und einstellen, Akkupole prüfen, evtl. einfetten
Display / Bedienelemente auf Funktion prüfen
E-Bike-Antrieb prüfen
Falls erforderlich: Softwareupdate durchführen
Abschließende Probefahrt mit Funktionskontrolle!